Ich mag den australischen Winter. Auch heute begrüßte mich die australische Sonne mit Temperaturen um 20 Grad, in der Sonne sicherlich 25 Grad und strahlend blauem Himmel. Ein Tag wie gemacht für eine erste kleine Sight Seeing Tour durch Sydney. Als Tour-Guide hat sich meine Sydney-erfahrene Kollegin Hildegard angeboten und da sag ich nicht Nein. Bei recht ruhiger See waren wir mit der 30-Minuten-Bummelfähre von Manly nach Sydney gestartet. Das herrliche Wetter nutzten auch hunderte Segelboote im riesigen Hafen, die der Fähre teilweise recht nahe kamen und den Kapitän wohl zu dem einen oder anderen Ausweichmanöver zwangen. Übertroffen wurde dieses Schauspiel nur von den hunderten „Städtern“ und Touris, die von Sydney an den beliebten Strand in Manly wollten und ein bißchen wie Tiere eingepfercht auf die Öffnung der Fähre warteten…
Vorbei an Touristenmassen, Aboriginees, die sich für diese zum Affen machen müssen, dem Sonntags-Einkaufstrubel (ja, in Sydney kann man auch Sonntags shoppen, dafür Wochentags nur bis etwa 18 Uhr) gings zum Opera House, the Rocks (das älteste Stadtviertel), entlang der Harbour Bridge zum Darling Harbour. Unterwegs waren auch die mutigen Bridge Climber zu sehen, die mit Seilen abgesichert über den Brückenbogen der Hafenbrücke wandern, und dafür mal lumpige 212$ hinlegen. Zurück in Manly bot sich dann das umgekehrte Bild vom Morgen… lange Schlangen an der Fähre zurück nach Sydney. Da kann ich nur sagen: Ich wohne dort, wo andere „Urlaub“ machen… das hat was 😉 Nach einem durchaus leckeren Thai Curry haben wir die Sight Seeing Tour im Coles Supermarkt fortgesetzt und wieder mit Entsetzen festgestellt, wie teuer doch Lebensmittel in Australien sind. Kleines Beispiel gefällig? 1 Kg Bananen 14$ (10.50 Euro) 🙁
Die erste Fotogalerie aus Australien habe ich auch gerade online gestellt
Zum Abschluß noch das Fundstück der Woche, besonders für meine Tour de France Freunde, gefunden beim lokalen Bike Dealer. Nächste Woche wären wir in den Alpen unterwegs gewesen… aber immerhin habe hich ier die erste Etappe live bis 1.30 Uhr nachts verfolgt